Die von mir betreute Gruppe in Moers bietet Platz für bis zu 4 Kinder. Damit kann ich eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell fördern. Willkommen sind Kinder ab einem Alter von 1 Jahr.
Ich betreue Auch von 16 bis 19.30 Uhr.
Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in eigenen Räumen in Moers mit kindgerechter Ausstattung.
Als qualifizierte Kindertagespflegepersonen bin ich mit Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Ich begleite Ihr Kind in seiner Entwicklung und biete ihm interessante Anregungen.
Folgendes ist mir
in meiner Kindertagespflege wichtig
• Förderung der Sozialkompetenzen
• Förderung des Umweltbewusstseins
• Förderung der Grob- und Feinmotorik
• Sprachentwicklung
• Förderung der Ernährung
• Förderung der Selbstständigkeit
Rechte des Kindes bei mir als Tagespflegeperson
• das Recht Kind sein zu dürfen
• das Recht auf Bildung
• das Recht akzeptiert zu werden
• das Recht auf eigene Meinung
• das Recht auf ein eigenes Entwicklungstempo
• das Recht seinen Bewegungsdrang auszuleben
• das Recht auf Mitbestimmung
• das Recht Fehler machen zu dürfen
• das Recht auf Rückzug
• das Recht auf Spiel
• das Recht auf Zeit
• das Recht auf Beachtung
Die Kindertagespflege weist gegenüber vergleichbaren Betreuungsangeboten (Krippe, Kindergarten) entscheidende Vorteile auf. Nicht umsonst schneidet sie bei offiziellen Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Betreuung ihrer Kinder regelmäßig am besten ab.
Für die Kindertagespflege sprechen eindeutig die Gruppengröße und die Anzahl der Kinder pro verantwortlicher Betreuungsperson. Während in Kindergärten nicht selten Gruppen von bis zu 20 Kindern von zwei Erzieherinnen oder Erziehern betreut werden, beläuft sich die Zahl der Kinder pro Tagesmutter oder Tagesvater im bundesweiten Durchschnitt auf 3-4. Es lässt sich leicht nachvollziehen, dass die Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater im Interesse des Kindes sehr intensiv erfolgt und individuelle Bedürfnisse besonders stark berücksichtigt werden können.
Neben der zielgerichteten Förderung Ihres Kindes durch eine konstante Bezugsperson profitieren Sie als Eltern insbesondere von der im Vergleich flexibleren Betreuung. Die Kindertagespflege ist, grundsätzlich nicht an feste Bring- und Abholzeiten gebunden, so dass Tagesmütter und Tagesväter Rücksicht auf Ihre Alltagsplanung und zeitlichen Ressourcen nehmen können. Auch die Kosten für die Kindertagespflege werden von Eltern als fair erachtet. Damit wird die Kindertagespflege zu weit mehr als nur einer Alternative zu Kindergarten & Co!